
Dit en Dat van alles wat – so lautete die Aufschrift eines Schildes am Wegesrand in der niederländischen Provinz. Ein guter Name für den Online-Shop des erste liga büro für gestaltung. Ge- und Bedrucktes aus dem kleinen Grafikkolonialwarenladen in Essen-Werden: Plakate, Prints, WaddenKladden und andere Publikationen, Hefte und Blöcke, Pins, Caps und anderer Krims und Kram.
Wadden Kladde #4:
von Studiendirektor Dr. Franz Körholz
Seit Jahrhunderten wurden an der Hesper zahlreiche Mühlen und Hammerwerke betrieben. Die Hesper gilt als einer der ältesten Industriebäche Deutschlands. Ihre Umgebung war einer der frühesten Abbaugebiete der Ruhrkohle. Heute sind nur noch wenige Spuren der einstigen Gewerbebetriebe und Zechen zu finden.
Originaltext von 1940 – Kommentierter Nachdruck, ergänzt mit historischen Abbildungen und Karten
Din A5, geheftet, farbiger Umschlag, Inhalt s/w, 40 Seiten
Mehr Infos zu der Reihe unter www.waddenkladden.de
+++ Hinweis zum Versand: +++
Wir verzichten bewußt auf das Einschweißen in Kunststoff, die Hefte werden in Seidenpapier eingeschlagen und im festen Kartonumschlag versendet.
+++

